„Es lebe das Leben“! Geltungsdrang, Wärme, Mut, Kraft und Lebensfreude strahlt der Löwe aus, er ist frei und stolz, als hätte er eine Welt zu verschenken. Ausgeglichenheit, Großherzigkeit, Autorität, Gestaltungskraft – von dem großen Wert seiner eigenen Person ist der Löwe im tiefsten Herzensgrund überzeugt. Mit größter Selbstverständlichkeit setzt er sich auf den besten Platz, der einem Löwen doch zusteht. Der Löwe gibt den Ton an, er ist triebhaft und wohlwollend, stark und anführend.
charmant, lustig, beschützend, charismatisch, feurig, entschlossen, führungsstark, freundlich, großzügig, risikofreudig, leidenschaftlich, selbstständig, mutig, stolz, optimistisch, verspielt, angeberisch, dominant, cholerisch, ungeduldig, großspurig, intolerant, materiell, gefallsüchtig, verschwenderisch
Symbol
Aus einem Kreis, dem schöpferischen Prinzip werden in einem weiten Bogen (Selbstsicherheit) die inneren Fähigkeiten (Kreis) ausgedehnt. Der Löwe hat eine starke Ausstrahlung und ist ein zentrifugales Prinzip. Man kann im Zeichen auch die Sonne (Kreis) und ihre Wanderung über den Tageshimmel (Bogen) sehen. Gestaltungskraft, Licht und Wärme zeichnen den Löwen aus. Das Symbol zeigt die Absicht, sich in einem weiten Bogen zu entfalten. Löwen kommen oft weit und haben stolze Pläne. Das, was sie hervorbringen (aus dem Kreis) erfüllt sie mit Stolz (Bogen).
Entsprechungen
Glückszahl 1
Tag Montag
Farbe Gold, Orange, Rot
Planet Sonne
Aussehen
Mittelgroßer Typ, athletisch, straffe und doch eher runde Muskulatur, Wärme ausstrahlend, zentriert, kräftiger Oberkörper, ausdruckskräftig, schmale Hüfte, breite, meist hohe Stirn, der Blick verrät Stolz, breiter Rücken, bestimmende und energische Stimme, verfügt über große Vitalität (ist aber auch gern faul).
Wohnung
„My home is my castle.“; leicht pompöse Ausstattung, großzügig und repräsentativ, farbenprächtig und kreativ, Einrichtung als Selbstausdruck.
Freizeit/ Hobby/Sport
Flirten, Shows, Musik, Tennis, Autorennsport, Golf, Schauspielerei, Malerei und Designs, Musik.
Speisen/Gewürze/Getränke
aromatisch, kräftig, herzhaft, französische Küche, Fleischesser – aber möglichst ohne Fett, Kokosnuss, Fenchel, Kohl, Quitte, Artischocke, Orange, Zitrone, Rosmarin, Lorbeer, Basilikum, Anis, Kamille, Holunder, Petersilie, Minze, fruchtiger Rotwein.
Materialien/Werkzeuge
Gold, Farben, Edelmetalle, Diamant, Samt, Lichtquellen, Pumpe.
Pflanzen
blühende und farbige Pflanzen, Palme, Goldregen, Sonnenblume, prächtige Blumen.
Tiere
eher Raubtiere, vor allem Katzenarten, Vollblutpferd, Adlerarten, Hirsch, Drachen, Goldfisch, Glanzkäferarten.
Beschreibung
Löwen sollen Lichtbringer sein und mit Herzenswärme die Umwelt durchfluten und keine Egozentrik entwickeln, sonst verpassen sie das Gute, das in ihnen steckt. Anmaßung, Verschwendung, Imponiergehabe, Stolz, egoistisches Wünschen und Maskenhaftigkeit drängen beim egozentrischen Löwen durch. Der Löwe muss Licht, Wärme und Lebenskraft schenken lernen, doch allzu leicht wird er herrisch wenn er nicht aus dem Herzen schöpft, weil sein Prinzip aus dem Vollen schöpfen will.
Der Löwe kommt hoch und steigt empor, er will sich nicht Einschränken, er braucht Raum, um sich zu entfalten, geistig wie materiell. Ungeheuer groß ist sein Arbeitsvermögen, unverwüstliche Schaffenskraft treibt ihn zu Höchstleistungen, doch mit Kleinigkeiten will er sich nicht aufhalten.
Der Löwe braucht kaum Anlehnung, denn er ist voller Selbstvertrauen und von sich überzeugt. Er ist entschlusskräftig und kann befehlen. Kommandieren liegt ihm gut und in untergeordneter oder dienender Stellung fühlt er sich niemals recht wohl. Er will seine Kräfte bestätigen, selbständig und unabhängig sein.
Der Löwe setzt seinen Kopf durch, auch wenn er es mit der Welt aufnehmen muss; er duldet ungerne andere „Könige“ neben sich.
Manche Löwen haben eine angeborene Autorität, die sie mit Würde, Lebenspräsenz und Wohlwollen einsetzen. Der hoch entwickelte Löwe hilft gerne auch anderen Menschen oder einem Projekt weiter, er wärmt und strahlt wie die Sonne und bringt die Dinge zum Blühen und Wachsen. Dafür kann ein Löwe sogar zu persönlichen Opfern befreit sein. Der Löwe hat Rückgrat und er kann etwas ertragen, gibt nicht auf, Hauptsache die Dinge entwickeln sich.
Löwen haben eine starke Persönlichkeit, sie sind willens sich durchzusetzen und für ein Ziel zu kämpfen. Vorgesetzte fahren fast immer gut, wenn sie diese Kraft machen lassen. Die Unabhängigkeit des Löwen hält sich in der Regel gut an das, was die Gruppe, die Firma, als Ziel haben. Wenn Löwe unter einengenden Vorgaben arbeiten muss, dann verliert er die Freude und kann dann durchaus sogar faul werden, was ihm aber ganz und gar nicht entspricht. Früher oder später würde er eine solche Arbeitsumgebung doch verlassen. Löwen müssen und wollen selbständig sein, sie sind typische Gründer.
Löwen sind im Geben und im Nehmen großzügig. Im Umgang sind Löwen fast immer offen, ehrlich und meist wohltuend unbefangen. Dadurch sind sie in der Gesellschaft oft sehr beliebt und willkommen. Wenn es aber geschieht, dass ein Löwe wütend wird, dann sind sie laut.
Beim Löwen geht es grundsätzlich um alle Formen des Selbstausdruckes und des selbstbewussten Handelns. Er will sich selbst verwirklichen, seine Persönlichkeit entwickeln und durch das, was er tut, Anerkennung erreichen. Dadurch erlangt er Selbstsicherheit und innere Unabhängigkeit, darf sich also nicht von äußerem Beifall abhängig machen. Sonst dreht er sich im Kreis. Er muss innere Sicherheit entwickeln, so wird er autonom und ruht wirklich in sich selbst. Selbsterfüllung, Selbstausdruck in angemessener Weise die vom Herzen getragen ist. Da erschafft sich Löwe sein wahres Glück.
Der konstruktive Löwe:
Er kann sich selbst managen, ein Unternehmen aufbauen, seine schöpferischen Fähigkeiten weiterentwickeln und besitzt pädagogische Fähigkeiten. Selbstverwirklichung, Selbstvertrauen, Gestaltungswille, Schöpferkraft, Besitzstreben, Gedankenreichtum, Organisation, Führungseigenschaft, Mut, Ausgeglichenheit, Großherzigkeit, Selbständigkeit.
Der problematische Löwe:
Überaktivität führt zu Stress, anspruchsvoll, verschwenderisch, allein stark und mächtig sein wollen, Egozentrik, isoliert in einsamer Höhle, sich nicht helfen lassen wollen, Hass, andere schlechter machen als sie sind, unsensibel, stolz und prahlt daher. Er hat einen überdimensionierten oder schwachen Unternehmungsdrang.
Freundschaft/ Liebe/ Partnerschaft
Der Löwe ist ein guter Freund, er ist verlässlich und pflegt seine Beziehungen. In der Ehe ist er meist treu bis anhänglich. Er ist ein liebevoller Erzieher und Pädagoge, der sich bemüht, ein Vorbild zu sein. Der Löwe strahlt Ruhe und Geduld aus. Wird er lange genug gereizt, schlägt er genau im richtigen Augenblick zurück. Nach einem solchen Donnerschlag beruhigt er sich schnell wieder, er ist nicht nachtragend.
Aufgrund der Bemühungen und des Führungsanspruchs, die der Löwe für die Partnerschaft einsetzt ist er auch entsprechend verletzt, wenn Liebesenttäuschungen ihn heimsuchen. Solche Vorkommnisse können ihn ganz aus der Bahn werfen. Der Löwe ist großzügig, liebt den Luxus und das aufwendige Leben. Er braucht immer etwas Bewunderung. Es gibt unter ihnen recht protzige Typen, die zu leidenschaftlichen Ausschweifungen neigen.
Die Löwe-Frau
Sie ist Selbständig und zeigt sich von einer großmütigen Seite. Sie probiert ihren Stellenwert als Frau in der Männerwelt aus. Wenn sie einen Mann ins Auge gefasst hat, dann wird sie ihn meist bekommen. In der Liebe ist sie verspielt, genüsslich und mit einer Portion Leidenschaft.
Der Löwe-Mann
Er flirtet gerne und gut. Er schmeichelt und versteht es, einer Frau den Hof zu machen. In ihm steckt ein gewisser Jagdtrieb und er möchte natürlich die schönste Frau für sich gewinnen. Wenn ihm eine zu direkt in die Arme läuft, dann verliert er daher das Interesse schnell.
Kind
Dieses Kind steht gerne im Zentrum. Das Kind muss lernen, dass auch andere persönliche Stärke besitzen.Es braucht Anerkennung, bekommt es diese nicht, wird es sie sich auf eine andere, unangenehme Art holen. Dieses Kind liebt es, draußen an der Sonne zu spielen. Zoobesuche sind ideal. Rückenmassage ist gut vor dem Einschlafen.
Es liebt große Spielzeuge, große Stofftiere, Zusammensteckbares, um das Organisationstalent zu fördern, ist empfehlenswert. Ebenso Faschingskostüme, denn es verkleidet sich gerne. Es liebt Zaubern, Mikrophone und Bühnenutensilien. Gut ist auch Tanz und Schauspielunterricht. Es liebt Geschichten, besonders wenn sie dramatisch vorgetragen werden. Das Kind muss zum Teilen ermuntert werden. Doch muss man darauf achten, den großen Löwen dabei nicht zu beleidigen sonst wird er böse!
Beruf
Sie stellen sich ihren Aufgaben mutig und zuversichtlich, erwarten dafür aber Beachtung und Wertschätzung. Und diese verdienen sie auch in den meisten Fällen, denn sie können organisieren und Verantwortung übernehmen.
Sie brauchen im Beruf stets eine gewisse Handlungsfreiheit, ohne diese bringen sie nicht ihr wahres Potential zum Ausdruck. Sie wollen nicht in kleinlicher Umgebung wirken, sondern sich voll zum Ausdruck bringen. Hat ein Löwe freie Bahn wird er viel erreichen. Löwen sind daher auch gerne selbständig.
Alles was mit Organisation zu tun hat, gestalterische Berufe, repräsentative Aufgaben, Chef, Unternehmensführer, Manager, Präsident, Ingenieur, Mannequin, Dompteur, Trainer, Sportlehrer, Fotograf, Werbetätigkeit, Designer, Regisseur, Lehrer, Musiker, Journalist, Makler.
Karma/ Gesundheit
Der Löwe will und muss auf seinem Lebensweg lernen, wie er sich selbst zum Ausdruck bringt und sich seine Wünsche durch Handlungskraft selbst erfüllen kann. Das Zauberwort heisst: Selbstverwirklichung.
Aus innerer Ruhe und mit sicheren Schritten verwirklicht sich ein wahrer Löwe. Er findet dadurch Anerkennung und Wertschätzung. Wird er aber zu stolz und überheblich, dann verfehlt er die Absicht, die hinter seinem Leben vorgesehen war. Auch auf hohem Posten ist ein wahrer Löwemensch herzlich und verbindlich. Die Selbstsicherheit muss von innen kommen, die Autorität muss natürlicher Art sein und darf nicht zu uneinsichtiger Selbstherrlichkeit führen.
Der entwickelte Löwemensch weiss, dass anmaßende Autorität Unheil anrichtet, weil sie nicht nach Recht und Unrecht fragt. Dienst am Menschen oder Dienst einer guten Sache findet der Löwe wahre Würde, Grösse und Warmherzigkeit. Ein wahrer König ist ein Diener seines Volkes.
Gesundheitliche Entsprechungen:
Herz, Brustfell, Rücken, Zwerchfell, Herzklopfen, Brustwirbelsäule.
Neueste Kommentare