Das Skorpion-Symbol hat drei Glocken, die den Inhalt vor den Blicken anderer verschließen. Der Skorpion lässt sich nicht gerne in die Karten schauen. Verschlossenheit, Unbewusstes und Geheimnisse, kann in diesem Symbol gesehen werden – die Geheimnisse des Lebens mit einschließend. Aus dem Inneren können sich gewaltige Energien freisetzen, was durch den Pfeil dargestellt ist. Der Skorpion ist ein Wasserzeichen, das Symbol kann auch Wellen (inneres Brodeln) darstellen, die das Durchbrechen gewaltiger seelischer Energien anzeigen.

Entsprechungen

Glückszahl 9

Tag Dienstag

Farbe  Dunkelrot, Giftgrün, Schwarz/Weiß, Lila, Violett, kontrastreiche Farbzusammenstellungen.

Planet Pluto

Aussehen

mittelgroßer Typ, wirkt oft etwas klobig oder provokativ, Körper mit Schwerpunkt Rumpf, Gesicht gespannt, intensiv, markante Augenbrauen, stechender bis faszinierender Blick, Kinn und Backenknochen sind kräftig, hintergründige und bohrende Sprache und Sprechweise (verletzend), sehr belastbarer und regenerationsfähiger Körper, zäh.

Wohnung

Eine typische Skorpionwohnung ist nicht zu beschreiben, das Spektrum reicht von „Wohnung ist unwichtig“ bis „perfektionistisch kühl“.

Freizeit/ Hobby/Sport

Kaum Hobbys, Eishockey, Rugby, Marathonlauf, Kampfsportarten, extreme und raue Sportarten, Spionagefilme, Pornofilme, Psychotriller, provokative Kunst, rhythmische bis heftige oder monotone Musik, Heavy Metall-Sound, Poker, Striptease.

Speisen/Gewürze/Getränke

scharfe Würste, roher Fisch, oft sehr spezielle Küche, Rübe, Bohne, Feige, Heidelbeere, Lauch, scharfe Gewürze, Radieschen, Rettich, Knoblauch, Zwiebel, Grappa.

Materialien/Werkzeuge

Eisen, Gusseisen, Platin, Asbest, Schmiedeeisen, Leder, Hanf, Lava, Plutonium, Säge, Zange, Schraubstock, Fräse, Pressen, Bohrer, Axt.

Pflanzen

Ahorn, Moosarten, giftige Pflanzen, Fliegenpilz, Orchideen, Feigenbaum.

Tiere 

Skorpion, Reptilien, Aasfresser, Krokodil, Schlange, Spinnen, Hai, Nashorn, Tintenfisch, Bären, Ziege, Wolf, Specht, Raubvögel, Krake, Rochen, Tintenfisch, Oktopus, Gottesanbeterin.

 

Beschreibung

Der Skorpion ist eine anspruchsvolle Natur, hat innere Kämpfe, zu bestehen. Und dieses Innere, hält er vor der äußeren Welt verborgen. Verschlossenheit und Verschwiegenheit, starke Gefühle, große Spannung.

Er ist leidenschaftlich. Bosheit und hoher Idealismus liegen nahe beieinander. Leben und Tod, Höhe und Tiefe, Materie und Geist, stärkste Sinnlichkeit und höchste Geistigkeit, das sind die immensen Gegensätze.

Der Skorpion verabscheut oberflächliche Menschen. Verausgabung und Hingabe ist sein Leben. Er besitzt eine unerschöpfliche und unverwüstliche Arbeitskraft, Ausdauer und Zähigkeit.

Der Skorpion ist treu. Wenn sich jemand gegen ihn oder gegen seine Lieben wendet, dann verteidigt er diese. Oft opfert er eigene Interessen zu Gunsten seiner Nächsten.

Er ist ein Perfektionist. Er will alles einfach noch besser machen, noch genauer, es muss seinen strengen Vorstellungen entsprechen.

Ein Skorpion macht oft Lebenskrisen und Wandlungen durch, dadurch neigt er zu Verlustängsten, kann neidisch, heimzahlerisch, zweifelnd, ausschweifend, fanatisch und maßlos werden.

Hat der Skorpion sich für etwas entschlossen, dann wird er das Ziel mit aller Konsequenz verfolgen. Wenn etwas sich nicht realisieren lässt, braucht er lange, bis er loslässt. Der Skorpion kann seine Energien bündeln

Es geht beim Skorpion um Sein oder Nichtsein, um Leben oder Tod.

Der Skorpion durchdringt fast jede Fassade vordergründiger Verhaltensweisen. Skorpion vertraut nicht schnell. 

Der Spruch, dass der größte Sieg, der Sieg über sich selbst ist, der passt zu keinem Sternzeichen besser als zu Skorpion.

Der Skorpion hat Schwierigkeiten mit Maß und Mitte. Alles Durchschnittliche ist für ihn seichtes Wasser. Es ist für ihn enttäuschend, wenn die Menschen um ihn herum keine Intensität haben. Der Skorpion trennt zwischen Gegensätzen: Richtig oder falsch, schwarz oder weiß. Er neigt zu Extremen und lotet damit Grenzen aus. Der Skorpion ist ein Charaktermensch und hat feste Standpunkte.

Die konstruktive Skorpion: 

Beziehungsfähig, hat eine eigene Meinung, ist fähig, sich zu wandeln und seinen eigenen Weg zu gehen. Wille, Erhaltung, Durchsetzung, zäh, mutig, starke Gefühle, hoher Idealismus, sieht hinter das Vordergründige, eigene Konzepte, eigener Lebensweg, Macht über sich selbst, überdurchschnittliche Vitalität, kritische Einstellung, Bewährung in Krisensituationen, erstaunliche Ausdauer und Konsequenz. 

Die problematische Skorpion:

Liebt Unterdrückung, Macht, Autorität. Er ist voller Erwartungshaltung, Fanatismus, Eifersucht und Härte, Selbstüberschätzung, übertriebene Leidenschaft, Fanatismus, Streitigkeiten, selbstverschuldete Schwierigkeiten, Bosheit, Unterdrückung, Ohnmacht, Zwangsrituale, Verspannung, Energie drängt zum Äußersten, Große Spannung, Verlustängste, Neid, Zweifel, Ausschweifungen.

Freundschaft/ Liebe/ Partnerschaft

Skorpion ist eifersüchtig und leidenschaftlich in Liebesdingen, in der Beziehung anhänglich und treu. Sein Partner muss Tiefe und Geist besitzen. Der spielerische Flirt ist nicht sein Ding. Er will einen Partner ganz und gar. Oberflächliche Menschen, kommen als Partner nicht in Frage.

Aber es gibt auch den Skorpion, der untreu und lasterhaft ist, stets nach noch mehr Erregung sucht und sich in Leidenschaft verzehrt. Dies wird jedoch fast immer nur eine Lebensphase sein. 

Die Erotik nimmt bei Skorpion einen breiten Raum ein. Er ist direkt mit Sympathien und Antipathien. Im negativen Fall will er in Beziehungen alles kontrollieren. Wird sein Vertrauen verletzt, dann ist eine Trennung fast unausweichlich.

Die Skorpion-Frau

Die Skorpionfrau liebt Männer mit starken Gefühlen. Er soll sich auch in der Leidenschaft und der Lust gut auskennen. Die Intensität der Skorpionfrau kann Männer abschrecken. Ein Mann muss also innere Sicherheit haben.

Der Skorpion-Mann

Auch vor einem Skorpionmann schreckt das andere Geschlecht leicht zurück, denn er tritt mit einer Geradlinigkeit auf, die einen verunsichern kann. Wie soll man diesem Mann standhalten können? Hat er sich für eine Frau entschieden, liebt er sie voll und ganz und kann daher auch sehr eifersüchtig werden.

Kind

Das Skorpionkind lässt sich nicht so leicht ergründen, da es nicht gerne zeigt, was unter seiner Haut abläuft. Die eigene Tiefe kann erschreckend sein. Gewisse Dinge, die für andere nicht der Rede wert sind, können für dieses Kind einen großen Schmerz bedeuten. Das Kind ist sensibel und teilt ungern schmerzliche Gefühle mit Verdrängung kann gegebenenfalls zu Gewaltausbrüchen führen.

Eltern sollten schon früh mit dem Kind über Gefühle reden. Es braucht verständnisvolle Eltern und die Möglichkeit, Gefühle auszudrücken. z.B. reichlich Papier und Fingerfarben. Das Skorpionkind liebt Spielzeuge in denen etwas versteckt ist. Es beobachtet gerne, wenn etwas wächst.

Das Skorpionkind liebt Mikroskope und jede Forschung nach den Grundlagen des Lebens, auch Höhlenbesuche könnten das Kind sehr beeindrucken. Schon früh ist ein Skorpionkind an Medizin und Anatomie interessiert. 

 

Beruf

Skorpione sind tiefgründige Naturen mit viel Energie und Konsequenz. Sie lassen sich weder von Oberflächlichkeit ablenken noch sind sie bestechlich. Sie sind Problemlöser, Strategen und durchschauen die Machenschaften anderer sehr genau.

Der Skorpion braucht in seinem Beruf Herausforderung. Halbheiten interessieren ihn nicht. Voll nutzen kann er seine Energie, wenn er einen Beruf wählt, wo er unter die Oberfläche vorstoßen kann. Er hat Talente im Bereich der Analyse, Ordnung, Bewertung.

Berufe in der Kriminalistik, Juristen, Detektiv, Sicherheitsdienst, Psychologen, Mystiker, Analytiker, Theologe, Arzt, Chirurg, Apotheker, Chemiker, Hypnotiseur, Heilpraktiker, Akupunkteur, Höhlenforscher, Biologe, Landwirt, Recycling, Militärlaufbahn, Vollzugsbeamter, Mechaniker, Monteur, Dreher, Schlosser.

 

Karma/ Gesundheit

Der Skorpion muss auf seinem Lebensweg einige Prüfungen bestehen. Manchmal muss er ein Opfer erbringen um seine Umgebung zu bewahren. Er muss in die Dunkelheit hinabsteigen, seine eigenen Schattenseiten erkennen und dadurch Energie zur Erneuerung und Wandlung gewinnen. Er muss erkennen, dass nicht alles so sein kann, wie er sich das vorstellt.

Der Skorpion bringt Mut und Leidenschaft in die Existenz. Er will alles wissen, alles erfahren, alles aufdecken. Er will verändern, bewegen, Anstöße geben. Die größte Gefahr ist für ihn, dass er etwas zerstört, was er eigentlich geliebt hat.

Skorpion muss lernen, seine Extreme zu zügeln und auch seinen feinen und liebevollen Charakter mehr zu zeigen. 

Gesundheitliche Entsprechungen:

Blase und Zeugungsorgane, Sexualleiden, Ohnmacht, Spasmen, Zwangsproblematik, Fisteln, Hormone, Menstruationsstörungen.