„Ein reguliertes Nervensystem ist der sicherste Ort, von dem aus du dein Leben bewusst gestalten kannst.“

Wenn du dich gerade überfordert, emotional instabil, reizbar oder wie abgeschnitten von dir selbst fühlst – bist du nicht „falsch“, sondern einfach dysreguliert.

In einem dysregulierten Zustand sind unsere Gedanken sprunghaft, unsere Emotionen überfluten uns, unser Körper ist im Dauer-Alarm – und das hat Auswirkungen auf ALLES:

  • deine Beziehungen (du reagierst statt bewusst zu kommunizieren)
  • dein Business (du zweifelst, prokrastinierst, ziehst nicht magnetisch an)
  • deine Intuition (du hörst sie nicht, weil der Lärm im System zu laut ist)

  •  deine Vision (du kannst sie nicht empfangen, weil dein Körper im Überlebensmodus ist)

Deshalb ist es so wichtig, dass du dein Nervensystem in Balance bringst – liebevoll, bewusst und regelmäßig.

🔍 Was ist das Nervensystem – und warum ist es so entscheidend?

Dein Nervensystem ist das Kommunikationsnetzwerk zwischen deinem Gehirn, deinem Herzen, deinem Körper und deinem Energiefeld.
Es reguliert deinen inneren Zustand – ob du dich sicher oder bedroht fühlst, offen oder verschlossen, im Flow oder in der Starre.

Im Nervensystem wirken zwei zentrale Pole:

  • Sympathikus (Stress- & Aktivierungsmodus) → Kämpfen, Flüchten, Funktionieren

     

  • Parasympathikus (Entspannungs- & Heilmodus) → Verdauen, Verbinden, Empfangen

     

Ein gesund reguliertes Nervensystem wechselt flexibel zwischen diesen Zuständen – je nach Lebenssituation.
Ein dysreguliertes Nervensystem bleibt „stecken“ in einer Überreizung (Angst, Druck, Anspannung) oder Untererregung (Erschöpfung, Taubheit, Rückzug).

💡 Symptome eines dysregulierten Nervensystems

  • ständige innere Unruhe, Überdenken, Gedankenspiralen
  • Einschlafprobleme, Herzrasen, Verdauungsbeschwerden
  •  Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen

  •  schnelle Reizbarkeit oder emotionale Überflutung

  •  Gefühl von „ich bin abgeschnitten“, „ich bin nicht in meinem Körper“

  •  Kontrollverhalten, Perfektionismus, innerer Druck

🛑 Das ist kein „Charakterfehler“ – es ist ein biologischer Schutzmechanismus, den du umprogrammieren darfst.

🕊️ 7 Wege, wie du dein Nervensystem liebevoll beruhigst

1. Atme – tief, bewusst, langsam

Atmung ist das direkteste Werkzeug, um dein Nervensystem in Echtzeit zu regulieren.

💨 Die 4-7-8-Methode (nach Dr. Andrew Weil):

  • 4 Sekunden einatmen

     

  • 7 Sekunden halten

     

  • 8 Sekunden ausatmen
    → Wiederhole das 5–10 Mal, am besten mehrmals täglich.

     

🔑 Wichtig: Der lange Ausatem aktiviert deinen Vagusnerv, das Tor zur Entspannung.

2. Berührung & Selbstkontakt (Somatische Sicherheit)

Lege deine Hand sanft auf dein Herz oder deinen Bauch.
Spüre den Kontakt, den Druck, die Wärme.
Sag dir innerlich:

„Ich bin hier. Ich bin sicher. Ich bin in meinem Körper.“

Berührung aktiviert Oxytocin – dein Bindungs- und Vertrauenshormon.
Du signalisierst deinem Körper: Ich bin bei dir.

3. Vagusnerv aktivieren durch Summen, Tönen, Gähnen

Der Vagusnerv ist dein Schlüssel zur Regeneration. Du kannst ihn sanft aktivieren durch:

  • Summen (z. B. „mmm“, „om“ oder „humm“)

     

  • Singen & Tönen (ideal morgens oder abends)

     

  • Gähnen (mehrmals bewusst „faken“, das wirkt!)

     

✨ Tipp: Summen mit geschlossenen Lippen & Augen beruhigt dein System in 1–2 Minuten.

4. Rituale der Erdung – wieder in den Körper kommen

Das Nervensystem reguliert sich über Präsenz.

💡 Tools zur Erdung:

  • Barfuß auf der Erde stehen (auch auf dem Balkon oder in der Wohnung)

     

  • deine Füße bewusst spüren & befragen: Bin ich gerade hier?

  • dich anlehnen (an Wand, Baum, Partner:in) – Druck beruhigt den Körper

     

5. Bewegung, die nicht stresst

Dein Körper braucht Ausdruck, damit aufgestaute Energie gehen kann – aber nicht im High Performance Modus.
Sondern: sanft, intuitiv, fließend.

✨ Empfehlenswert:

  • freies Tanzen

     

  • Somatic Shaking (Körper leicht schütteln für 2–5 Minuten)

     

  • Yin Yoga

     

  • bewusste Spaziergänge mit Fokus auf Atmung

     

6. Nervensystem-freundliche Ernährung

Stress erzeugt Mikronährstoffmangel. Dein Nervensystem liebt:

  • Omega 3 (z. B. Leinöl, Algenöl)

     

  • Magnesium (z. B. Bananen, Kakao, grünes Gemüse)

     

  • B-Vitamine (z. B. Haferflocken, Hülsenfrüchte)

     

  • warme, nährende Mahlzeiten

     

  • genügend Wasser

     

❌ Reduziere: Koffein, Zucker, Alkohol – sie triggern dein System zusätzlich.

 

7. Sichere Routinen schaffen (besonders morgens & abends)

Ein geregelter Tagesrhythmus signalisiert deinem Nervensystem: Ich bin gehalten.

📆 Vorschläge:

  • feste Wake-up-Time & Abendroutine
  • digitale Pausen
  • „Check-in“-Journal am Morgen: Wie fühle ich mich heute? Was brauche ich?

  • „Check-out“ am Abend: Was darf losgelassen werden?

🌺 Für dein Soul-Business: Regulier dich – bevor du manifestierst

Ein dysreguliertes Nervensystem „sendet“ immer Mangel – auch wenn du positive Affirmationen sprichst.
Das bedeutet: Du kannst das Gesetz der Anziehung nur empfangen, wenn dein System offen, sicher & verbunden ist.

Wenn du emotional überfordert bist, brauchst du keine To-Do-Liste – du brauchst Regulation.

💬 Reflexionsfragen für dein Journal

  • Was bringt mein Nervensystem aktuell aus der Balance?
  • Was beruhigt mich wirklich – sanft, nachhaltig, körperlich?
  •  Welches neue Ritual darf ich etablieren, um mein System täglich zu nähren?

  •  Was bedeutet Sicherheit für mich – im Innen und im Außen?

     

🌿 Fazit

Ein reguliertes Nervensystem ist kein Luxus – es ist deine Basis für alles:

  • für klare Entscheidungen
  • für stabile Beziehungen
  •  für magnetisches Marketing

  •  für Kreativität, Intuition & Lebensfreude

Es ist der Ort, an dem du dich wieder mit dir selbst verbinden kannst.
Der Ort, von dem aus du deine Vision in die Welt bringst.

💫 Und genau dort beginnt deine wahre Schöpferkraft.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner