„Ich zieh in die Welt hinaus“ Der Schütze ist lebensbejahend, zupackend und voller Ideenreichtum, stets das Blickfeld erweiternd.

Aktiv, ehrlich, beliebt, abenteuerlustig, großzügig, fröhlich, intuitiv, intelligent, mutig, vielseitig, witzig, zielstrebig, angeberisch, cholerisch, fanatisch, optimistisch, schnell gereizt.

Symbol 

Das Symbol zeigt den Pfeil, der nach rechts gerichtet ist. Schützen können impulsiv in eine Richtung vordringen. In die Ferne zeigt der Pfeil, der Schütze liebt das Reisen und den Aufenthalt in der Weite der Natur. Der querliegende Balken symbolisiert ein Kreuz, das auf Irdisches, Genießerisches schließen lässt. Das in der Wirklichkeit Vorgefundene (Kreuz) führt in die Weite der weltanschaulichen Erkenntnisse, welche sich auf den Boden des Realen beziehen.  

Entsprechungen

Glückszahl 3

Tag Donnerstag

Farbe Violett

Planet Jupiter

Aussehen

kräftige Figur mit schwungvollen Bewegungen, hohe Vitalität, dennoch Tendenz zu Wohlstandsbauch, begeisterter Blick, volle Lippen, runde Backen, energetisch-belehrende Stimme aber auch pathetisch-predigende Stimme.

Wohnung

möglichst großvolumig, wirkt architektonisch, keine besondere Affinität zu Eigentum/Grund/Boden.

Freizeit/ Hobby/Sport

Reisen, Philosophieren, Sport, Bogenschiessen, Golf, Reiten, Musicals, plakative Malerei, allgemein darstellende Künste, Musik der großen Entertainer.

Speisen/Gewürze/Getränke

sahnig, fettig, Mischkost mit viel Süßem, Teigwaren, Aubergine, Mais, Muskat, Artischocke, Kastanie, Ananas, Banane, Pfirsich, Fruchtlikör, Bowle, Früchtecocktail.

Materialien/Werkzeuge

Zinn, Holz, Farben, Hammer, Lötkolben, Schweißanlage, Kombigeräte.

Pflanzen

Laubbäume, Kastanie, Pfirsichbaum, Nussbaum, Palme, Begonie, Löwenzahn, Pfingstrose, Lotus.

Tiere 

Elefant, Pferd, Bernhardiner, Schwan, Pelikan, Schwein, Hirschkuh, Krähe, Eule, Uhu, Strauss, Delphin, Walfische, Käferarten.

Beschreibung

Oft ist Philosophie und Reisen im Schützen vereint, deshalb ist der Schütze das Zeichen der Weltanschauungsgedanken und des geis­tigen Feuers. In der Enge fühlt sich er sich nicht wohl, er braucht die Weite, von Ort zu Ort über Meere und Kontinente hinweg. Schütze will keine Probleme wälzen, ein gewisses Etwas treibt ihn voran. Wenn ein Schütze das Neue gelernt hat, muss er wieder weiter, da es ja schon alt ist. Dennoch hat Schütze einen Bezug zur Heimat, denn was er in der Ferne gesehen und erlebt hat, das will er in der Heimat anderen erzählen. Blühende Geschichten über das Erlebte mit Humor gespickt, so kann er ausgesprochen unterhaltsam sein.

Schütze fühlt sich schnell heimisch, er kann sich sofort anpassen. Von allem Neuen begeistert, ist der Schütze ein unternehmungslustiger und entschlusskräftiger Wanderer. Er macht sich in vielen Dingen seine eigenen Gedanken und sein tieferes Wissen, behält er meistens für sich. 

Es fehlt dem Schützen oft an Kontinuität und Ausdauer, auch wenn er durchaus gerne zupackt und etwas in die Hand nimmt. Seine Leistungen sind mehr aufflammender Natur, vorübergehend spannend und anregend. Schütze braucht  immer Abwechslung, sei das in der Aufgabenstellung, sei dies in Bezug zu den Menschen, mit denen er zusammenarbeitet oder doch wenigstens eine räumliche Veränderung.

Naturverbundenheit, Liebe zu Tieren, zu sportlichen Dingen, großer Freiheitswille und hoher Idealismus sind das Glück dieses Zeichens. Der Schütze liebt die Freiheit und das Abenteuer, er ist körperlich gerne aktiv.

Dem Wesen nach ist er kameradschaftlich, ein unverbesserlicher Optimist. Er hat eine Tendenz zu Autorität, Eigenwille und Trotz, doch meist ist er wohlwollend und ein menschenliebendes Wesen.

Der Schütze handelt meist richtig, wenn er seiner Intuition, die mitunter genial sein kann, folgt und nicht lange analysiert. Er ist ein Lebenskünstler mit Weitblick. Er meidet Besserwisser, kann aber selbst genau diesen Zug aufweisen. 

Ist Schütze von etwas überzeugt, neigt er dazu, dies aller Welt zu erzählen, zu schwärmen, zu predigen und so lange davon zu reden, bis keiner mehr zuhören will. So kann er sich mit seinen Ansichten wie ein kleiner Alleswisser aufspielen.Der Schütze ist für Gerechtigkeit. 

Beim Schützen geht es um die ganze Welt, die Weite, die er überblicken will und kann. Es geht um Weltanschauung, Gerechtigkeit und Ethik. Das verlangt nach Einsicht und Erweiterung des geistigen Horizontes. Der Schütze meint es eigentlich immer gut, doch muss er seinen missionarischen Drang und seine Tendenz zur Übertreibung und Rechthaberei überwinden.  

Die konstruktive Schütze: 

hat geistige Ausdrucksfähigkeit, Offenheit und Toleranz, ist bildungsfähig, kann eine Partnerschaft aufbauen und weiterentwickeln, hat eine eigene Weltanschauung und findet Sinn in seinem Leben.

Beweglichkeit, Großzügigkeit, Idealismus, bedeutende Beziehungen, Expansion, geistiges Feuer, lebensbejahend, zupackend, Ideenreichtum, handlungsbereit, Gesetzestreue, freimütig, Wunsch nach persönlicher und ideeller Freiheit, offen und begeisterungsfähig, Glaube, konstruktives Denken, Religion, Philosophie.

Die problematische Schütze:

spielt sich als Mäzen auf, versucht Günstling der Reichen zu werden, begnügt sich mit konventioneller Bildung oder ist ganz ungebildet, sprich eingebildet. 

Zwiespältigkeit, Eigenwille, Trotz, Selbstüberschätzung, Falschheit, Rechthaberei, aus Schwächen Philosophie machen, hohes Ross, scheinheilig, ehrsüchtig. Überforderung des Bewegungsapparates, sich nicht unterordnen können, im Gespräch penetrant tonangebend.

 

Freundschaft/ Liebe/ Partnerschaft

Schütze ist ein genussfreudiger Mensch, der dem Leben das Beste abgewinnt. Er ist fortschrittlich und großzügig . Unabhängigkeit in der Partnerschaft ist im wichtig, dennoch ist er aber treu. Mehr ein Freund als der dramatische Liebhaber. Auch mag er viele Menschen gern und ist nicht so sehr auf einen einzigen Kontakt konzentriert. Da er immer gerne Abwechslung hat, kann er mit einem kleinlichen Partner nicht glücklich sein..

Die Schütze-Frau

Die Schützefrau ist unabhängig und geht gerne ihren eigenen Weg. Wer ihr mit Eifersucht und Misstrauen begegnet, den wird sie verlassen. Sie braucht einen zuversichtlichen Mann, der gerne mit ihr in die Welt hinauszieht. In der Erotik umgibt sie meist etwas Exotisches, etwas Besonderes.

Der Schütze-Mann

Der Schützemann ist ein lebenslustiger Optimist. Auch der Schützemann braucht eine lange Leine, sonst zieht es ihn fort. Doch ist er auch sehr vielseitig und ein guter Unterhalter und mag eine Frau an seiner Seite die seiner Abenteuerlust folgen kann.

Kind

Das Schützekind will alles lernen und verstehen. Das Laufgitter erträgt es nur schwer, da es den Drang nach Erkundung und Bewegungsfreiheit einschränkt. Die Vielseitigkeit die im Schützekind aktiv ist, macht leicht ablenkbar, Konzentration kann ein Problem sein. Deshalb sollten Schützekinder genügend Pausen haben, festgesetzte Ablenkungszeiten, doch nicht absolute Freiheit, denn sonst wird nichts Pflichtgemäßes (Schulaufgaben) getan. Die Begrenzungsnotwendigkeit muss dem Kind gut erklärt werden. 

Das Schützekind liebt Spielzeuge, die es mitnehmen kann und es aktiv werden lässt, z.B. Autos zum Aufziehen. Es liebt Spaziergänge, den Aufenthalt an der frischen Luft oder einen Szenenwechsel (Disneyland wäre ein Reiseziel). Von Pferden fühlt es sich angezogen und es ist gut, wenn es mit Pferden umgehen kann, weil es lernt, dass Freiheit auch Verantwortung bedeutet. Ein Schützekind kann sehr vorlaut sein und glaubt überall die Wahrheit predigen zu müssen

 

Beruf

Der Schütze steckt seine Ziele zu hoch und muss sich dann sehr ins Zeug legen um nicht zu enttäuschen. Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und die eigene innere Wahrheit sind ihm hohe Anliegen. Wenn er von etwas überzeugt ist, dann entwickelt er viel Energie und packt die Dinge an. Auch der freiheitliche Aspekt der dem Schützen eigen ist, sollte im Beruf nicht zu kurz kommen.

Organisation, Sport, Reiseleitung, Geistlicher, Richter, Anwalt, Rechtswissenschaftler, Anlageberater, Manager, Philosoph, Schreiber, Journalist, Schriftsteller, Dichter, Politiker, Kabarettist, Unterhalter, Komödiant, Erfinder, Zeichner, Ingenieur, Botanik, Zoologie, Tierarzt, Anthropologie, Geographie, Geologie, Pilot, Dirigent, Koch, Dolmetscher, Mathematiker, Physiker, Komponist.

 

Karma/ Gesundheit

Der Schützesoll sich Gedanken über den Sinn und Zweck des Daseins machen. Ein wacher Schütze entwickelt seinen geistigen Horizont, hat ein soziales Gewissen und sucht nach den ganzheitlichen Zusammenhängen. Er darf keinen missionarischen Drang entwickeln, darf seine Erkenntnisse nicht als die allein gültige Wahrheit predigen. Alles ist relativ und die Wahrheit besteht aus vielen Bausteinen

Ihre höchste Qualität besteht darin, Frieden zu schaffen.

Gesundheitliche Entsprechungen:

Leber, Verbrennungen, Ischias, Hüften, Schenkel, Gesäß, Gliederlähmung, Arthritis